Zum Inhalt springen

Gaming mit CachyOS – Anleitung

Willkommen zum Leitfaden für Gaming unter CachyOS. Wir führen dich durch die wesentlichen Aspekte, wie du alles einrichtest und ein tolles Erlebnis hast.

Voraussetzungen

Wesentliche Pakete

Um dir die Sache zu erleichtern, hat CachyOS alle notwendigen Pakete für Spiele in einem Meta-Paket zusammengefasst, das alle notwendigen Abhängigkeiten und Bibliotheken für Spiele unter Linux enthält, sowie ein separates Paket für die Tools und Launcher/Stores. Dies macht die Installation und Einrichtung für Spiele schneller und unkomplizierter für alle.

Wenn du feststellst, dass Pakete fehlen, kannst du dies dem CachyOS-Team gerne mitteilen.

Befolge die nachstehenden Schritte, um mit der Spieleinrichtung zu beginnen.

Terminal-Fenster
sudo pacman -S cachyos-gaming-meta

Steam

Für Steam-Benutzer ist das Spielen von Spielen unter CachyOS ein Kinderspiel! Öffne Steam und befolge die Proton-Anleitung und schon kannst du deine Spiele genießen.

So aktivierst du die Proton-Unterstützung in Steam


/_astro/Steam1_Screenshot_20230907_071249.DHTD5FVa.png/_astro/Steam2_Screenshot_20230907_071521.DyGvi5I7.png/_astro/Steam3_Screenshot_20230907_072849.DkC3_rS1.png/_astro/Steam4_Screenshot_20230907_072236.BNYQngG5.png

Steam – FAQ & Tipps

Welche Proton-Version sollte ich in Steam verwenden?

  • proton-cachyos Da es sich um die Version handelt, die wir erstellen und pflegen, wird sie dringend empfohlen, es sei denn, es gibt ein Problem mit dem Spiel, das du spielen möchtest. Sollte in den meisten Fällen funktionieren.
  • Proton Experimental Aktuelle Version von Valve, wenn das Spiel, das du spielen möchtest, relativ neu ist oder nicht gut mit der aktuellen stabilen Proton-Version funktioniert oder du vielleicht gesehen hast, dass es Leute in ProtonDB empfehlen.
  • Proton 9.0.4 oder niedriger Stabile Versionen von Valve. Wenn das Spiel, das du spielen möchtest, nur in einer früheren Proton-Version funktioniert.
  • Proton-GE Build von GloriousEggroll in manchen Fällen ist es nützlich.

So richtest du mehrere Startoptionen richtig ein

Die Startoptionen in Steam sind nach folgendem Muster aufgebaut

  • <env variables> <wrappers> %command% <application arguments>

    • <env variables>: Dies sind Optionen in der Form VARIABLE=value. Zum Beispiel PROTON_DXVK_D3D8=1 oder DXVK_HUD="fps,memory,version,api"
    • <wrappers>: Anwendungen und Skripte, die ändern, wie die eigentliche Anwendung ausgeführt wird. Argumente für den Wrapper stehen normalerweise nach der ausführbaren Datei des Wrappers. Zum Beispiel mangohud --dlsym oder gamescope -W 1680 -H 1050 -w 1280 -h 720 -S fit -F fsr --mangoapp --
    • %command%: Dies ist die eigentliche Anwendung. Dies sollte genau so angegeben werden, wie es ist, und Steam ersetzt es durch den richtigen Befehl, wenn die Anwendung ausgeführt wird.
    • <application arguments>: Dies sind verschiedene Argumente für die eigentliche Anwendung, und sie hängen von der Anwendung ab. Zum Beispiel sollte -dx11 hier stehen, wenn die Anwendung dies unterstützt.
  • Beispiel: __GL_SHADER_DISK_CACHE_SKIP_CLEANUP=1 prime-run game-performance %command% -dx11

Behebe Ruckler, die durch die Steam-Spielaufzeichnungsfunktion verursacht werden

Füge die folgende Startoption zu deinem Spiel hinzu
LD_PRELOAD="" %command%

Leistungstipps

Bedarfsgerechtes Umschalten des Leistungsprofils

CachyOS bietet ein Wrapper-Skript game-performance das power-profiles-daemon verwendet, um das aktuelle Leistungsprofil vorübergehend auf performance umzuschalten. Das Profil performance erhöht die Systemleistungsstufen und ändert den CPU-Governor in performance.

Wenn dieses Skript zum Ausführen eines Spiels verwendet wird, wird das System so eingestellt, dass es das Profil performance verwendet, solange das Spiel ausgeführt wird. Das zuvor verwendete Leistungsprofil wird wiederhergestellt, sobald das Spiel geschlossen wird.

Feral’s GameMode hat ein ähnliches Verhalten, sollte aber nicht verwendet werden, da CachyOS bereits mit ananicy-cpp ausgeliefert wird.

So fügst du game-performance zu Steam, Lutris und Heroic Games Launcher hinzu

  1. Öffne deine Steam-Bibliothek
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Titel des Spiels und wähle Eigenschaften.
  3. Auf der Registerkarte Allgemein findest du den Abschnitt Startoptionen.
  4. Füge die folgende Startoption hinzu:
    Terminal-Fenster
    game-performance %command%

Proton-CachyOS

Proton-CachyOS basiert auf dem Bleeding-Edge-Zweig von Proton und wendet eine Reihe von Modifikationen darauf an.

  • Wine-Staging-Patches
  • Wine Fullscreen FSR
  • Enthält Video- und Audio-Codecs für Spielzwischensequenzen
  • Unterstützung für umu-launcher einschließlich UMU-Protonfixes
  • Fügt frühe Hotfixes/Workarounds für Spiele hinzu

Zusätzliche Konfigurationsoptionen

  • PROTON_NO_WM_DECORATION=1: Deaktiviert Fensterdekorationen mit dem Linux-Fenstermanager. Es kann Probleme mit randlosem Vollbild beheben und verhindern, dass die Maus durch das Fenster klickt.
  • PROTON_PREFER_SDL_INPUT=1: Aktivieren, um Probleme mit der korrekten Controller-Erkennung zu umgehen.

umu-launcher-Einrichtung

  1. Klicke im Hauptbildschirm von Lutris rechts neben Wine auf das Zahnrad
  2. Nimm die folgenden Änderungen auf der Registerkarte Runner-Optionen vor
    • Wine-Version = proton-cachyos
    • System-Winetricks verwenden = Deaktiviert
    • Grafik
      • DXVK aktivieren = Aktiviert
      • VKD3D aktivieren = Aktiviert
      • D3D-Extras aktivieren = Aktiviert
      • DXVK-NVAPI / DLSS aktivieren = Aktiviert
      • Benutzerdefinierte Versionen von DXVK, VKD3D und DXVK-NVAPI werden bei Verwendung von umu-launcher nicht angewendet
  3. Gehe zur Registerkarte Systemoptionen
    • Lutris
      • Lutris Runtime deaktivieren = Aktiviert
      • Systembibliotheken bevorzugen = Aktiviert
  4. Scrolle nach unten zu Spieleausführung und suche nach der Tabelle Umgebungsvariablen
  5. Füge die folgenden Umgebungsvariablen hinzu:
    • Schlüssel: UMU_NO_RUNTIME
      • Wert: 1 Systembibliotheken anstelle der Steam-Runtime verwenden, nur für proton-cachyos
    • Schlüssel: UMU_RUNTIME_UPDATE optional
      • Wert: 0 überspringt Steam Linux Runtime-Updates für proton-cachyos
    • Schlüssel: PROTON_VERB optional
      • Wert: waitforexitandrun ermöglicht die Verwendung von Protonfixes mit einer entsprechenden GAMEID
  6. Speichere die Änderungen.

Wine-CachyOS

Dies ist das gleiche wine, das den Kern von proton-cachyos bildet, jedoch als eigenständiges Paket, das in Lutris, Heroic, Bottles und anderen verwendet werden kann.

  • Alle Wine-Modifikationen, die in Proton-CachyOS enthalten sind
  • Fügt frühe Hotfixes/Workarounds für Spiele hinzu

Zusätzliche Konfigurationsoptionen

  • WINE_WMCLASS="<name>": Setzt die WM_CLASS aller Wine-Fenster, wodurch der Window Manager die Wine-Fenster durch Regeln steuern kann.
  • WINEUSERSANDBOX=1: Deaktiviert die Erstellung von Symlinks von Wine-Benutzerordnern wie Dokumente/Bilder zu den entsprechenden Ordnern im HOME-Verzeichnis des Benutzers.
  • WINE_NO_WM_DECORATION=1: Deaktiviert Fensterdekorationen mit dem Linux Window Manager. Dies kann Probleme mit randlosem Vollbild und dem Durchklicken der Maus durch das Fenster beheben.
  • WINE_PREFER_SDL_INPUT=1: Aktivieren, um Probleme mit der korrekten Controller-Erkennung zu umgehen.

Wie man wine-cachyos-opt verwendet

Normalerweise sollte es ausreichen, /opt/wine-cachyos/bin/wine anstelle von nur wine auszuführen, damit eine Anwendung mit wine-cachyos-opt ausgeführt wird.

Wenn eine strengere Konfiguration erforderlich ist, könnte sie wie folgt aussehen:

Terminal-Fenster
export PATH="/opt/wine-cachyos/bin/:$PATH"
export WINEDLLPATH="/opt/wine-cachyos/lib/wine:/opt/wine-cachyos/lib32/wine:$WINEDLLPATH"
export LD_LIBRARY_PATH="/opt/wine-cachyos/lib/:/opt/wine-cachyos/lib32/:$LD_LIBRARY_PATH"

Wenn du winetricks mit wine-cachyos-opt verwenden möchtest, kannst du es wie folgt aufrufen:

Terminal-Fenster
WINE=/opt/wine-cachyos/bin/wine WINEPRFIX=<dein Präfix> winetricks <verb>

Bottles

Bottles ist eine Anwendung, mit der du Windows-Präfixe auf deinen bevorzugten Linux-Distributionen einfach verwalten kannst.

Bottles kann auch verschiedene Runner wie Lutris verwenden und sind alle innerhalb der Anwendung verwaltbar. Bottles bietet die Option eines Gaming-orientierten Präfixes.

Du kannst auch Abhängigkeiten installieren, EXE-Dateien hinzufügen und ihre One-Click-Installer für Gaming-bezogene Apps wie EA App oder Battle.net verwenden.

Wie man Bottles installiert
# Öffne ein Terminal und führe den folgenden Befehl aus:
sudo pacman -S bottles

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau dir ihre Dokumentation an.

Lutris Einführung & Tipps

Lutris dient als zentrale Anlaufstelle für alle deine Spiele auf CachyOS.

Mit Lutris kannst du deine Game-Runner, einschließlich Wine, Proton und Emulatoren, effizient verwalten.

  • Du kannst Spiele über Lutris starten, indem du einfach auf die Schaltfläche Play klickst.
  • Füge jedes gewünschte Spiel hinzu, indem du auf das +-Zeichen oben links klickst.
  • Richte einen Store in den Quellen im linken Bereich ein und verbinde dein Konto. Es wird dann mit der Installation des Stores fortgefahren, und du kannst Spiele aus dem Store heraus ausführen, genau wie unter Windows.
  • Und mehr!

In Lutris unterstützte Game-Stores

Hinzufügen eines Parameters zu einem Spiel

  • Rechtsklick auf das Spielsymbol > Konfigurieren > Spieloptionen > Argumente > Füge alle benötigten Argumente hinzu.

Raytracing-Unterstützung

Das Arch Wiki bietet bereits umfassende Anleitungen zur Aktivierung von Raytracing für verschiedene Hardwareplattformen.

Mit diesem Leitfaden bist du nun bereit, mit dem Spielen auf CachyOS zu beginnen. Viel Spaß!