Desktop-Umgebungen
CachyOS bietet verschiedene Desktop-Umgebungen zur Auswahl.
Denk daran: Dies ist eine Entscheidung, die man selbst treffen sollte. Wähle also diejenige aus, die dir am besten gefällt.
Die verfügbaren Optionen sind:
- KDE Plasma: ist eine umfassende und flexible Desktop-Umgebung, die verschiedene Menüstile für den Zugriff auf Anwendungen bietet. Sie verfügt über den KWin-Fenstermanager. KDE Plasma bietet außerdem eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der du einfach neue Designs, Widgets und mehr aus dem Web herunterladen und installieren kannst.
- GNOME: ist eine benutzerfreundliche Desktop-Umgebung mit einer Touch-ähnlichen Oberfläche für den Zugriff auf Anwendungen. Sie ist zwar leicht zu erlernen, bietet aber möglicherweise nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten und kann schwierig zu konfigurieren sein.
- XFCE: ist eine schlanke und flexible Desktop-Umgebung mit einem traditionellen Dropdown-/Popup-Menü für den Zugriff auf Anwendungen und ist mit Compiz kompatibel.
- bspwm: ist ein in C basierter X11-Fenstermanager, der flexible Tiling-, Stacking- und Tabbing-Layouts bietet.
- Budgie: ist eine einfache und elegante Desktop-Umgebung, die mit dem GTK-Toolkit erstellt wurde. Sie wurde entwickelt, um eine moderne und attraktive Benutzeroberfläche zu bieten, die einfach zu bedienen und gleichzeitig hochgradig konfigurierbar ist.
- Cinnamon: ist eine Desktop-Umgebung für Linux, die fortschrittliche Funktionen mit einer traditionellen Benutzererfahrung verbindet.
- Cosmic:
Derzeit in Alpha.
ist eine moderne, leistungsorientierte Desktop-Umgebung, die mit Rust und Smithay entwickelt wurde. Sie wurde für Produktivitäts- und Power-User entwickelt und zielt darauf ab, fortschrittliche Funktionen zu bieten und gleichzeitig eine saubere, aber intuitive Benutzeroberfläche zu erhalten. - i3: ist ein beliebter X11-Tiling-Fenstermanager, der für seine einzelne, in sich geschlossene Konfigurationsdatei und seine effiziente Nutzung des Bildschirmplatzes bekannt ist. Hier findest du unsere i3 Dotfiles.
- Hyprland: ist ein optisch ansprechender Wayland-Compositor, der dynamisches Tiling verwendet. Es wird mit vorkonfigurierten Dotfiles geliefert.
Instabil bei bestimmten Hardwarekonfigurationen
. - LXDE: (Lightweight X11 Desktop Environment) ist eine schnelle und energiesparende Desktop-Umgebung, die für ältere Computer und ressourcenbeschränkte Systeme entwickelt wurde. Es verwendet Openbox als Standard-Fenstermanager und konzentriert sich auf eine einfache, saubere und benutzerfreundliche Oberfläche.
- LXQt: ist eine schlanke Desktop-Umgebung, die aus dem Zusammenschluss der Projekte LXDE und Razor-qt entstanden ist und mit Qt erstellt wurde.
- Mate Desktop: ist eine traditionelle Desktop-Umgebung, die von GNOME 2 abgeleitet wurde. Sie zeichnet sich durch ihr klassisches Aussehen und ihre einfache und intuitive Benutzeroberfläche aus. Mate bietet eine einfach zu bedienende und hochgradig anpassbare Desktop-Erfahrung für Benutzer, die ein klassischeres Aussehen bevorzugen.
- Openbox: ist ein sehr beliebter X11-Fenstermanager, der für seine hervorragende Dokumentation und eine große Auswahl an verfügbaren Designs bekannt ist.
- Qtile: ist ein X11/Wayland-Fenstermanager, der mit der Programmiersprache Python konfiguriert wird und verschiedene Layouts und Widgets bietet. Hier findest du unsere Dotfiles.
- Sway: ist ein Tiling-Wayland-Compositor und ein direkter Ersatz für den i3-Fenstermanager für X11. Er funktioniert mit deiner bestehenden i3-Konfiguration und unterstützt die meisten Funktionen von i3 sowie einige Extras.
- UKUI: ist eine schlanke Desktop-Umgebung, die effizient ist und gut auf älteren Computern funktioniert. Es verwendet sowohl GTK- als auch Qt-Technologien und hat ein visuelles Erscheinungsbild, das Windows 7 ähnelt, was es für neue Linux-Benutzer benutzerfreundlich macht.
- Wayfire: ist ein Wayland-Compositor, der auf wlroots basiert und Anpassbarkeit, Erweiterbarkeit und Ästhetik in Einklang bringt. Hier findest du unsere Wayfire Dotfiles.
Screenshots
Abschnitt für Bilder, die unsere Theming- und Designs für die bereitgestellten Desktop-Umgebungen und Fenstermanager zeigen.